GESCHICHTE
Im Jahre 1903 war, wie überall in Deutschland, auch in Weiterode der Drang, der Jugend zu helfen, groß. So kamen Weihnachten 1903 Weiteröder Männer zusammen, um einen Turnverein zu gründen. Nachdem die Turngemeinde Hersfeld und auch der Turnverein Jahn Hersfeld den Männern versicherte, ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, wurde von dem Zugführer Hermann Krebs, dem Schneidermeister A. Heinrich Iffland und dem Lokomotivführer A. Gleim zur Gründung des Vereins aufgerufen. Am zweiten Weihnachtstag wurde in der Gastwirtschaft Wettich (später Gasthaus Vogt), Eisenacher Straße, selbiger geründet. Bereits am Tage der Gründung traten dem Verein ca. 60 begeisterte Männer und Jugendliche als Mitglieder und „Zöglinge“ bei.
Von ersten freiwilligen Spenden wurde ein Reck angefertigt und ein Barren angeschafft. Der Turnbetrieb im Saal der Gastwirtschaft Wettich wurde aufgenommen.
Der erste Vorstand des Vereins:
- 1. Vorsitzender: Hermann Krebs
- 2. Vorsitzender: Heinrich Iffland
- Kassierer: Adam Gleim
- Schriftführer: Richard Hellthaler
- Turnwart: Daniel Witzel
- Gerätewart: Konrad Hebig